Fischotterpark in Petesmalom

Vidrapark Nagy AndrásAuf halbem Weg zwischen Mike und der Abzweigung nach Labod steht die Informationstafel des Fischotter-Parks.

Auf dem Waldweg ist das Fischotter-Zentrum mit einem LKW recht gut erreichbar. Die Fahrt bis zum Teich-Patikus in Petesmalom dauert 10 Minuten.

Innen-Somogy gehört europäisch zu einem der bedeutendsten Refugien für eine intakte Fischotter-Population. Der ökologische Korridor zwischen dem Plattensee und der Drau ist ein unvergleichlich wichtiges und erhaltenwertes Paradies für den Fischotter, der in den meisten westlichen Ländern vor dem Aussterben bedroht oder mancherorts gar ausgestorben ist. Dieses geschmeidige, hervorragend ans Wasser angepasste, marderartige Raubtier findet hier seinen anspruchsvollen Lebensraum und ausreichend Nahrung in vorzüglicher Weise.

Fotó Nagy Tibor - vidra
„Ich bin Luca, das gerettete Fischotter Mädchen“

Die Landes-Naturschutzorganisation Somogy konnte den grössten Teil der Teichsysteme in den Jahren 1993 bis 1994 dank internationaler Spenden käuflich erwerben.

Zwischen den verschiedenen Teichen von Petesmalom konnte der Petesmalomer Fischotter-Park erstellt und das Besucherzentrum gegründet werden. Dieses dient auch für die Pflege der Otter und diverser Vogelarten. Die Besucher können den Fischotter in seiner natürlich Umgebung beobachten und seine spielerische und liebliche Lebensart kennen lernen. Der Lehrpfand soll dem Besucher die vielfältige, belebende Welt der Teiche näher bringen.

 

Vidrapark
Die erste Station des Lehrpfades

Eintrittspreise 
Erwachsene 1‘000-Ft (HUF)
Kinder (3-14 Jahre) 500-Ft (HUF)
Familienkarte (/1-2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder) 2‘000-Ft  (HUF)
Spendekarte 2‘000-Ft (HUF)

Öffnungszeiten:  Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr

 

 

Kontakt: Bei der Anfahrt
H-7551 Labod (Zwischen Mike und der Abzweigung nach Labod)

E-mai: vidrapark@stvsz.com

GPS Koordinaten: 46° 22,73 E, 17° 50,18 K
www.stvsz.com