Die LANIUS-Brutinsel wird im Otterpark in Petesmalom saniert

Im Herbst 2017 haben unsere Schweizer Freunde, Rosa Blaser und Horváth István, als Vertreter von LANIUS unsere Naturschutzorganisation besucht. Bereits seit einigen Jahren unterstützt die 2-Mann-Organisation LANIUS (Horváth I & Kägi U.) zwei unserer Naturschutz-Projekte in Petesmalom finanziell. 

  • LANIUS Projekt Nr.13 2007/08     
    Südungarn -Somogy – Petesmalom  Ungarn             
    Reaktivierung zweier Waldfischteiche – Seeadlerschutz
  • LANIUS Projekt Nr.14 2012/17     
    Südungarn -Somogy – Petesmalom Ungarn             
    Bau einer Brutvogelinsel – Kies – Flussseeschwalbe, 
    Flussregenpfeifer

Durch Ihre grosszügige Hilfe konnten wir zwei Waldteiche erwerben, instand stellen und wieder renaturieren. Gleichzeitig konnten wir eine Kiesinsel in einem der grossen Fischteiche in Petesmalom anlegen, welche nun in diesem Winter saniert wird.

Unsere Freunde aus der Schweiz – LANIUS

Bei ihrem letzten Besuchwurden diverse fachlichen Fragen zur Fertigstellung der Brutinsel besprochen, so dass die Insel in Zukunft dem Flussregenpfeifer als Brutplatz dient.

Bei der Gestaltung der Brutinsel muss sehr darauf geachtet werden, dass sich nur minimale Kleinvegetation bildet und dass besonders an den Rändern der Insel sich kein Schilf ausbreiten kann. Denn der Flussregenpfeifer brütet nur auf vegetationsarmen, übersichtlichen Kiesinseln.

Flussregenpfeifer, Foto: Gergő Tarr Quelle: http://birdphotography.hu

Damit dies gewährleistet ist, werden nun die Ränder der Insel bis zum Grund des Teiches mit zusätzlichen Gummimatten abgedeckt. Die Matten werden danach mit Flusskies und Geröll angeschüttet.

Wir hoffen nun, dass sich der Flußregenpfeifer schon bald auf unserer Insel zu Hausefühlt.